Landpartie Energie er"fahren"

Tel. 0160 977 361 88 oder willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de

Kursnr.
25-19213H
Beginn
So., 31.08.2025,
10:30 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
39,00 €
Im ersten Halbjahr 2024 wurden bereits 57 Prozent des verbrauchten Stroms durch Erneuerbare Energien gedeckt. Der Ausbau steigt. Gerade im ländlichen Umfeld investieren Landwirte in die Erneuerbaren, direkt in unserer Nachbarschaft.
Wir wollen während einer Landpartie „Fahrt aufnehmen“ und zu Orten radeln, die Beispiele realisierter Energieprojekte in unserer Region vorstellen und unsere schöne Kulturlandschaft erleben lassen. Begrüßt werden alle Teilnehmenden am Bürgerhaus in Marienfeld und begeben sich nach einem energiereichen Getränk auf die Fahrt zur PaWA Bioenergie GmbH nach Herzebrock-Clarholz. Vor Ort gibt ein fachlich versierter Mitarbeiter einen Einblick in die Erzeugung von Elektrizität und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen.
Bevor es zum nächsten Energieerzeuger geht, radeln wir durchs Grüne zu einem gemütlichen Landcafé und stärken uns genüsslich bei Kaffee und Kuchen. Immer wieder entdeckt man im ländlichem Raum Windräder. Aber wer hat sie sich schon mal von Nahem angesehen, oder mit den Besitzer:innen ein ausführliches Gespräch über Erfahrungen, Risiken, Chancen und Intentionen geführt? Mit Herrn Westermann haben wir einen Ansprechpartner gefunden, der uns einen Einblick in dieses Themenfeld gewährt. Mit neuer Energie radeln wir Richtung Marienfeld zurück, um den Tag mit einer prickelnden Verabschiedung zu beschließen.
Bei einem kleinen Zwischenstopp wird den Teilnehmenden noch etwas „Antrittshilfe“ (Likörchen) geboten.

Das Tragen eines Fahrradhelmes, das Mitführen von wetterangepasster Kleidung und ausreichender Getränke für die Fahrt wird empfohlen, sowie ein verkehrssicheres Fahrrad vorausgesetzt.
Die Tour erstreckt sich über ca. 45 km und verläuft überwiegend über verkehrsarme Wirtschaftswege; Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 16 km/h
Der Veranstalter u?bernimmt im Falle eines Unfalls keine Haftung.


Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0160 977 361 88 oder willkommen@geschichte-anders-erzaehlt.de


Treffpunkt: Bürgerhaus Marienfeld, Klosterstraße 20

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

31.08.2025

Uhrzeit

10:30 - 17:30 Uhr

Ort

Treffpunkt: Bürgerhaus Marienfeld, Klosterstraße 20